Startup Scouting for Corporations
See Solar Foods's full profile BOOK A DEMO |
Headquarters Finland |
Founded Year 2017 |
Total Funding
$42.0M |
Employees
11 - 50 |
Status Active |
About Solar FoodsWe are introducing a game-changing natural protein for the global food industry. Produced from CO2, water, and electricity, our unique pure single-cell proteins are independent of agriculture, weather and the climate. |
HeadquartersHelsinki, Finland |
Brand name | Solar Foods |
Company name | Solar Foods |
Website | https://solarfoods.fi/ |
Founded year | 2017 |
Employees | 11 - 50 |
Contact | [email protected] +358405825987 |
Find startup solutions in your specific business context The INNOSPOT Startup Discovery platform helps you to find the right startup solutions by leveraging the world's most powerful Startup Search Engine analyzing millions of data points.
|
BOOK A DEMO |
Recent News and Activity about Solar Foods |
Jconline.com
•
10.05.2022
West Lafayette company honored nationally for solar food dehydratorFive years after starting his company, Dr. Klein Ileleji has been recognized by the U.S. Small Business Administration as one of the top small business exporters in the nation JUA Technologies International – a company that aims at making drying food easy, safe and sustainable –was recently named both the Indiana and Great Lakes Region Exporter of the Year. In 2016, Dr. Klein and Dr. Reiko Ileleji, cofounded JUA Technologies International, ... ![]() |
Clean Thinking
•
02.05.2022
Solar Foods baut erste Fabrik für Solein-Protein im finnischen VantaaSolar Foods ist ein Cleantech-Unternehmen aus Finnland, das ein Protein für Nahrungsmittel herstellt, dessen Basis Kohlendioxid, Wasser und Ökostrom bilden. Es sind die identischen Bestandteile, die beispielsweise auch das deutsche Cleantech-Unternehmen Sunfire nutzt, um einen synthetischen Rohölersatz herzustellen. In Anlehnung an Power-to-Liquids könnte man hierbei von Power-to-Foods sprechen. Die Finnen kommen bei der Kommerzialisierung ihres ... |
Oekonews
•
29.03.2022
Solar Foods: Proteine aus Kohlendioxid aus der LuftSolar Foods, ein Start-Up aus Espoo in Finnland, produziert Protein unter Verwendung von Kohlendioxid aus der Luft und Elektrizität. C02 wird mit Bakterien und Stickstoff in einen Gärzustand versetzt, wodurch eine breiige Maße entsteht, die nach ihrer Trocknung und dem Vermahlen zu einem mehlartigem Produkt wird. Dafür braucht es keinerlei konventionelle Landwirtschaft. Die witterungs- und klimaunabhängige "Soleinproduktion" ist vollends von ... ![]() |
Radioeins
•
29.03.2022
Solar FoodsFrau steht auf einer großen Gabel und schaut auf Spaghetti | © IMAGO / Ikon Images Vainikka und seine Mitstreiter haben eine Methode entwickelt, Kohlendioxid aus der Luft herauszufiltern, um es in einem Bioreaktor mit Bakterien und Stickstoff zum Gären zu bringen. Dabei entsteht ein dickflüssiger Brei, der getrocknet zu einem Weizenmehl ähnlichen Pulver gemahlen werden kann. Aus diesem "Solein" genannten Pulver können wiederum Nudeln, ... ![]() |
Ibero News
•
17.03.2022
Nel ASA: Nel entregará un sistema de electrolizadores alcalinos a Solar FoodsLa nueva planta de producción de Solar Foods, llamada Factory 01, está en construcción en Vantaa (Finlandia). La compañía estima que la producción comercial de soleína (Solein®) se iniciará en el primer semestre de 2023 y Factory 01 servirá como plataforma de Solar Foods para escalar la producción. La soleína se produce con un bioproceso por el cual ciertos microbios se alimentan con gases (dióxido de carbono, hidrógeno y oxígeno) y pequeñas ... ![]() |
Novum PR
•
17.03.2022
Nel ASA: Nel gaat een alkalisch elektrolysersysteem leveren voor Solar Foods Nel ASA: Nel to supply an alkaline electrolyser system for Solar FoodsDe nieuwe productiefaciliteit van Solar Foods, genaamd Factory 01, is in aanbouw in Vantaa, Finland. Het bedrijf schat dat de commerciële Solein®-productie in de eerste helft van 2023 zal beginnen en dat Factory 01 zal dienen als het platform van Solar Foods om de productie op te schalen. Solein wordt geproduceerd met behulp van een bioproces waarbij microben worden gevoed met gassen (kooldioxide, waterstof en zuurstof) en kleine hoeveelheden ... |
Goyax
•
17.03.2022
Nel: Die Norweger werden alkalischen Elektrolyseur an Tech-Startup Solar Foods liefern - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Nel-Aktienanalyse von ""Der Aktionär"": Michel Doepke vom Anlegermagazin ""Der Aktionär"" nimmt die Aktie von Nel ASA (ISIN: NO0010081235, WKN: A0B733, Ticker-Symbol: D7G, Euronext Oslo-Symbol: NEL) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe. Wasserstoff-Aktien wie die von Nel hätten in den ersten Wochen des Ukraine-Kriegs eine Renaissance an der Börse erlebt. weiterlesen Ähnliche Nachrichten ⏲ 08:00 Nel: ... |
Mittelbayerische Zeitung
•
17.03.2022
BUSINESS WIRE: Nel ASA: Nel soll alkalisches Elektrolyseursystem an Solar Foods liefernDie neue Factory 01 genannte Produktionsanlage von Solar Foods befindet sich in Vantaa (Finnland) im Bau. Den Einschätzungen des Unternehmens zufolge sollte die kommerzielle Produktion von Solein® im ersten Halbjahr 2023 beginnen, und Factory 01 wird Solar Foods als Plattform für die Produktionssteigerung dienen. Solein wird in einem Bioprozess produziert, in dem Mikroorganismen mit Gasen (Kohlendioxid, Wasserstoff und Sauerstoff) und geringen ... |
TechRound
•
11.10.2021
Startup of the Week: Solar FoodsThe startup have created the world's most sustainable protein, called Solein. So far, Solar Foods have raised $42 million over 5 funding rounds. Website: https://solarfoods.fi/ Creating sustainable food diversity by producing food without agriculture, our Startup of the Week for this week is Finnish-based tech startup Solar Foods! Solar Foods develop technological innovations to help promote sustainability in global food production. The ... ![]() |
Das Pauli Magazin
•
09.08.2021
7 interessante Artikel aus der Presse Woche 31 2021: Trend Solar Food: Essen aus Luft? / Luxus-Gastronomie erfindet sich neu / Ramen ohne Rahmen / Vier Kochkurse gegen Fernweh / Steigende Unterernährung: Weltweite Lebensmittelpreise steigen als Reaktion auf die Pandemie / / Wir ernähren unser Kind vegan – ein Fehler? / Amerikanische Sumpfkrebse als begehrte Delikatesse.Pauli - Lehrbuch der Küche: Was Hans Jungo dazu sagt: «Mein Pauli war der rosa-violette mit der schönen Platte auf dem Cover. Und da war noch der braune und blaue Pauli von meinem Vater. Leider gingen die Bücher, darunter auch mein alter Guide Culinaire von Escoffier durch den Brand unseres Hotels am Schwarzsee verloren. Der Pauli war und ist für mich ein Nachschlagewerk, ein Muss für jeden Koch. Vor der Abschlussprüfung legte ich den Pauli ... ![]() |