Startup Scouting for Corporations
See gridX's full profile BOOK A DEMO |
Headquarters Germany |
Founded Year 2016 |
Total Funding | Employees
51 - 200 |
Status Active |
About gridXThe gridX platform is the technical enabler for all future business models along the entire energy value chain. The gridBox, as manufacturer-independent. |
HeadquartersOppenhoffallee 143, 52066 Aachen, Germany |
Brand name | gridX |
Company name | gridX GmbH |
Register number | HRB 20494 |
Website | https://www.gridx.ai/ |
Founded year | 2016 |
Employees | 51 - 200 |
Contact | [email protected] +49024141259710 |
Find startup solutions in your specific business context The INNOSPOT Startup Discovery platform helps you to find the right startup solutions by leveraging the world's most powerful Startup Search Engine analyzing millions of data points.
|
BOOK A DEMO |
Recent News and Activity about gridX |
Africa Inc. (Kenya)
•
12.10.2021
Solar financier GridX Duara injects US$7m into Two Rivers Power Company | CEO Business AfricaTUNISIA – Tunisia is set to join the International Solar Alliance (ISA) in order to… ![]() |
Juve Steuermarkt
•
08.10.2021
Intelligente Energie: GridX geht an Luther-Mandantin E.onMedienberichten zufolge übernimmt der Energieriese 80 Prozent an dem Start-up, sie beziffern den Kaufpreis deshalb auf 120 Millionen Euro. Offizielle Angaben machten die beiden Unternehmen dazu nicht. GridX wird weiterhin als selbstständiges Unternehmen agieren, geführt von den Gründern David Balensiefen und Andreas Brooke.GridX hat eine Software zur Steuerung intelligenter Stromversorgungsnetzwerke („Smart Grids“) entwickelt. Damit lassen sich ... |
Nachhaltiges Wirtschaften
•
05.10.2021
gridX gewinnt Fastned als Kunden und expandiert weiter internationalgridX gewinnt europäischen Schnellladesäulenbetreiber Fastned als Neukunden und ist weiter auf WachstumskursFastned fügt seinen Schnellladestationen durch die Partnerschaft eine weitere Ebene der Intelligenz hinzuDie ersten 20 Fastned-Stationen werden in diesem Jahr mit der gridX-Technologie ausgestattet, weitere folgenDas Münchner Smart-Grid-Unternehmen gridX verkündet heute die Zusammenarbeit mit Fastned, einem europäischen Betreiber von ... ![]() |
Electrive
•
05.10.2021
GridX gewinnt Fastned als KundenDie Zusammenarbeit bezieht sich vor allem auf die von GridX entwickelte Energieplattform Xenon. Diese dient als herstellerunabhängiger Baukasten, um schnell und kostengünstig Energie- und Lastmanagementlösungen zu entwickeln, wie es GridX ausdrückt. Die Software kann dabei sowohl AC- als auch DC-Ladepunkte steuern – also vom Mitarbeiter-Parkplatz bis zur Schnellladestation eingesetzt werden.Auch die Fastned-Schnellladesäulen werden das ... ![]() |
Rws Verlag
•
04.10.2021
Luther berät E.ON bei Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an dem Smart-Grid Start-up gridXE.ON arbeitet bereits seit 2017 mit gridX zusammen. Das Start-up mit Sitz in München und Aachen wurde 2016 gegründet und entwickelt digitale Plattformlösungen zur Vernetzung, Steuerung und Optimierung dezentraler Energieressourcen wie etwa Elektroautos. Unter anderem installierten die Firmen in der E.ON-Zentrale in Essen ein intelligentes Lastmanagementsystem, welches das dynamische Laden von Elektrofahrzeugen ermöglicht.Das Geschäftsmodell von ... |
ee-news
•
28.09.2021
EON: Übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an Anbieter für Smart-Grid-Intelligence GridxEON arbeitet bereits seit 2017 mit Gridx zusammen. In einer von mehreren Anwendungen haben beide Unternehmen beispielsweise ein intelligentes Lastmanagementsystem am EON Hauptquartier in Essen installiert, das dynamisches Laden für Elektrofahrzeuge ermöglicht.Dynamische Aufteilung von StromBei dem System ist die verfügbare Energie für die Ladepunkte variabel. Energie wird dynamisch zwischen den Ladepunkten aufgeteilt und beim Lastmanagement ... |
Vietnam Explorer News Channel
•
27.09.2021
Für 120 Millionen: Eon übernimmt Mehrheit an Aachener Energie-Startup GridxZur Übernahmesumme wollen sich die Unternehmen auf Nachfrage nicht äußern. Laut internen Unterlagen, die Gründerszene vorliegen, wurde der theoretische Kaufpreis für alle Anteile auf ingesamt 150 Millionen Euro festgesetzt. Eon übernimmt im Rahmen der Transaktion 80 Prozent am Aachener Startup, wodurch sich rechnerisch ein Kaufpreis von 120 Millionen Euro ergibt. Das Ziel von Gridx: ein radikaler Umbau des Energiesystems. Das schwebte zumindest ... |
Osterreich Nachrichten (Austria) (German)
•
27.09.2021
Für 120 Millionen: Eon übernimmt Mehrheit an Aachener Energie-Startup Gridx | Österreich-NachrihctenGridX ging an den Start, um Solaranlagenbesitzer zu Energieversorgern zu machen. Nun wurde es selbst von einem solchen übernommen. …read more Source:: Business Insider.deThe post Für 120 Millionen: Eon übernimmt Mehrheit an Aachener Energie-Startup Gridx first appeared on Heute nachrichten.... |
Smarthouse-pro
•
27.09.2021
E.ON übernimmt Mehrheitsbeteiligung an GridxDer Energiekonzern E.ON will die Mehrheitsbeteiligung an Gridx übernehmen. Gridx, ein Anbieter für Smart-Grid-Intelligence in der Energiebranche bleibt als eigenständiges Unternehmen bestehen. Seine beiden Gründer David Balensiefen und Andreas Booke wollen weiterhin als geschäftsführende Gesellschafter tätig sein. Durch die strategische Partnerschaft mit E.ON will Gridx seinen Wachstumskurs beschleunigen und neue Wertschöpfungsketten im Markt ... ![]() |
Energiefirmen.de
•
24.09.2021
Mehr Digitalisierung: Eon übernimmt Mehrheit an GridxDer Anbieter für Smart-Grid-Intelligence in der Energiebranche soll als eigentständiges Unternehmen bestehen bleiben. Durch die strategische Partnerschaft mit Eon will Gridx den Wachstumskurs beschleunigen neue Wertschöpfungsketten im Markt ermöglichen.Eon hat sich selbst zum Ziel gesetzt, den Wandel zu einem digitalen Unternehmen verstärkt fortzuführen. Die Übernahme der Mehrheitsanteile stellt einen wesentlichen Eckpfeiler von Eons ... ![]() |