Startup Scouting for Corporations
See Fernride's full profile BOOK A DEMO |
Headquarters Germany |
Founded Year 2019 |
Total Funding
$8.4M |
Employees
11 - 50 |
Status Active |
About FernrideFernride offers Logistics customers the end to end integration of driverless vehicles into their processes. Fernride is developing the leading teleoperation platform which allows humans to safely remote monitor, assist and control vehicles from afar. |
HeadquartersJoseph-Dollinger-Bogen 28, 80807 München, Germany |
Brand name | Fernride |
Company name | Fernride GmbH |
Register number | HRB 252515 |
Website | https://www.fernride.com/ |
Founded year | 2019 |
Employees | 11 - 50 |
Founding team | |
Contact | [email protected] +491726684253 |
Find startup solutions in your specific business context The INNOSPOT Startup Discovery platform helps you to find the right startup solutions by leveraging the world's most powerful Startup Search Engine analyzing millions of data points.
|
BOOK A DEMO |
Recent News and Activity about Fernride |
Manager-magazin
•
13.05.2022
Fernride Start-up für Robo-Lkw wildert bei AutokonzernenNun kommen Topleute von BMW und Argo AI. |
Manager Magazin
•
13.05.2022
Fernride: Start-up für ferngesteuerte Lkw wildert bei AutokonzernenLkw-Fahrer sind Mangelware. Laut Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) fehlten allein in Deutschland im Frühjahr 2022 rund 80.000 Trucker. Jährlich würde die Lücke um 15.000 weitere anwachsen. Ein Problem, das das Start-up Fernride in ein Geschäftsmodell umwandeln will. Die Ausgründung der TU München setzt auf Teleoperation. Ähnlich wie bei Renn-Simulatoren können Menschen so vom Bürostuhl einen Lkw per Gaspedal und ... ![]() |
Handelsblatt
•
27.04.2022
Automatisiertes Fahren: VW und Fernride testen in Wolfsburg ferngesteuerte LkwMünchen Milos Nesic sitzt in seinem Büro, der große Bildschirm vor ihm zeigt einen Parkplatz. Sein Bürostuhl: ein nachgebauter Lkw-Sitz mit Lenkrad, Pedalen, Ganghebel. Links neben der Notbremse hängt griffbereit ein Kaffeebecher. Rechts sind mehrere Knöpfe. Milos Nesic drückt den mit dem roten T. Augenblicklich erhält sein Kollege Bernd Weißenböck über Mobilfunk ein Signal. Er sitzt 30 Kilometer entfernt am Steuer eines echten Lastwagens und ... |
Logistik Heute
•
12.04.2022
Personalie: Ex-MAN-Einkaufschef Holger Mandel wechselt zu FernrideFernride, Anbieter für automatisierte Logistik, hat sich zum 1. April mit Holger Mandel verstärkt. Der ehemalige Vorstand der MAN Truck & Bus SE sowie CEO der MAN Truck & Bus Deutschland, werde als Board-Member und Investor das Münchner Start-up aktiv unterstützen, meldete die Fernride GmbH am 12. April. Das Unternehmen hat sich auf die Fahnen geschrieben, automatisierte und nachhaltige Logistik zu ermöglichen, indem es die menschlichen ... ![]() |
Logistra
•
12.04.2022
Fernride holt Ex-MAN-Manager Mandel an BoardJohannes Reichel (erschienen bei Transport von Christine Harttmann) Holger Mandel wechselt nach einer 30-jährigen Karriere bei Großkonzernen in die innovative Startup-Kultur bei Fernride. Nach seinen Stationen im Top-Management des Volkswagen-Konzerns, bei AB Volvo und Caterpillar freut er sich auf die neue Aufgabe. „Es ist mir ein großes Anliegen, meine Branchenerfahrung und mein großes Netzwerk in die Umsetzung dieser neuen Ideen und ... |
Eurotransport
•
12.04.2022
Ex-MAN-Manager geht zu FernrideGeographisch gesehen hat sich für den ehemaligen MAN-Vorstand wenig verändert. Schließlich sind sein ehemaliger Arbeitgeber und das Start-up beide in München beheimatet. Und dennoch könnten die beiden Unternehmen nicht weiter voneinander entfernt sein - zumindest mit Blick auf die Unternehmenskultur. Vom VW-Konzern vom Start-up Fernride Der ehemalige Vorstand von MAN Truck & Bus sowie CEO von MAN Truck & Bus Deutschland Holger Mandel will ... ![]() |
Nextmobility
•
12.04.2022
Ex-MAN-Topmanager Holger Mandel steigt bei Fernride einAutonome Lkw Ex-MAN-Topmanager Holger Mandel steigt bei Fernride ein Fernride hat sich rund um das Trendthema autonome Lkw einen Namen gemacht. Nun bekommt das Start-up prominente Unterstützung: Mit Holger Mandel ist künftig ein Topmanager bei den Münchnern an Bord, der unter anderem bei MAN, Volvo und Caterpillar Erfahrungen gesammelt hat. Fernride-Gründer Hendrik Kramer (li.) konnte Holger Mandel von seiner Idee überzeugen. ... |
Logistra
•
24.12.2021
Fernride-Aktion: Weihnachtspäckchen für die Fahrer« Vorheriger Galerie: Licht im Lager: Strom sparen mit intelligenten Leuchten Nächster Galerie: Charity: Frohes Fest - Firmen spenden für gute Werke » |
Sueddeutsche Zeitung (Germany) (German)
•
14.12.2021
Zukunft der Logistik: Fernride entwickelt ferngesteuerte LkwAch, wie lieblich-unschuldig war doch die Zeit, da man dachte, die Geschenke unter Weihnachtsbäumen kämen von Christkind und Nikolaus oder, als man schon etwas älter war, von den Eltern. Dabei sind selbst letztere nur das finale Glied einer weltumspannenden Lieferkette, deren wichtigste Mitglieder mit dem Weihnachtsmann meist nur gemein haben, dass sie unsichtbar bleiben. "Der Trucker ist der unbeliebteste Mensch auf dem Planeten", beschreibt ... |
Osterreich Nachrichten (Austria) (German)
•
07.10.2021
Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Fahrermangel: Münchner Start-up Fernride will es LKW-Fahrern möglich machen, vom Bürosessel aus Ware zu liefern | Österreich-NachrihctenDas Münchner Startup möchte das Hauptproblem der Logistik-Branche lösen und dabei den Job des LKW-Fahrers revolutionieren. …read more Source:: Business Insider.deThe post Mit Künstlicher Intelligenz gegen den Fahrermangel: Münchner Start-up Fernride will es LKW-Fahrern möglich machen, vom Bürosessel aus Ware zu liefern first appeared on Heute nachrichten.... |